Gesundheitsorientiert Führen

Gesundheitsorientiert Führen

Das Seminar Gesundheitsorientiert Führen zielt darauf, Führungskräfte zu befähigen in den jeweiligen Verantwortungsbereichen die Potenziale zur Förderung von Gesundheit, Arbeitszufriedenheit und Motivation auszuschöpfen und sich selbst als Führungskraft dabei im Blick zu behalten.

Das Design des Seminars wird gemäß den unternehmensspezifischen Anforderungen, dem Vorwissen der Führungskräften und den Möglichkeiten vor Ort angepasst. Typisch sind u.a. nachfolgende Inhalte:

  • Grundlagen über die Zusammenhänge von Führung und Gesundheit erfahren,
  • betriebliche Einflüsse auf die Gesundheit von Beschäftigte kennen und steuern lernen,
  • unterschiedliche Rollen der Führung bei der Unterstützung von Beschäftigten kennen und nutzen lernen,
  • Belastungsfaktoren bei sich und anderen erkennen und verschiedene Ansätze und Strategien zur Bewältigung dieser Belastungen kennen lernen,
  • von Erfahrungen aus anderen Unternehmen und erfolgreichen Praxisbeispielen profitieren,
  • eigene Handlungspläne zur Prävention von Belastungen (eigene und Belastungen von Beschäftigten) entwickeln und deren Umsetzung planen.

Im Rahmen einer begleiteten kollegialen Beratung (als Follow-up) kann zudem die Verantwortungsübernahme für eine nachhaltige und kontinuierliche Arbeit im Thema angeregt und unterstützt werden.