Teams zu mehr Resilienz führen

Teams zu mehr Resilienz führen

Aktuelle Studien zeigen weiterhin die Bedeutsamkeit der psychischen Belastungen bei dem Zustandekommen höherer Fehlzeiten und steigender Unzufriedenheit. Dabei sind soziale Verstärker in den Teams oft ein wesentlicher Faktor. Aber genauso, wie Teams negative Aspekte verstärken können, lassen sich ihre Stärken nutzen und weiterentwickeln. Resiliente Teams setzten ihre Stärken bewusst ein und wachsen gemeinsam an den Herausforderungen. Dabei werden verschiedene Schlüsselqualifikationen herausgearbeitet und für den Einsatz in den Teams in dem Seminar Teams zu mehr Resilienz führen praktisch aufgearbeitet.

Wesentliche Schlüsselqualifikationen sind:

  • Vertrauen und Unterstützung
  • Konfliktfähigkeit
  • Lernfähigkeit und Kreativität
  • Commitment und Akzeptanz
  • Sinn und Einverständnis
  • Fokussierung

Die Teilnehmenden lernen gezielt die erworbenen Kenntnisse in ihren Teams umzusetzen. Hierzu werden individuelle Handlungspläne entwickelt.