
Ergonomie-Coaches
Der Einsatz von Ergonomie-Coaches zielt darauf, gesundheitsförderliche Maßnahmen im jeweiligen Unternehmensbereich zu initiieren und zu organisieren. Dies ist insbesondere bei dezentralen Strukturen hilfreich. Die Ausbildung umfasst:
- Sensibilisierung: Bedeutung von gesundheitsförderlichem Bewegungsverhalten und individuellem Gesundheitsverhalten (Eigenverantwortung im Thema)
- Reflexion: Bewertung des eigenen Bewegungs- und Gesundheitsverhaltens
- Kompetenzvermittlung: Wissensvermittlung zum Themenbereich Ergonomie, Aufbau von Handlungs- und Effektwissen, praktisches Erlernen gesundheitsschonender Bewegungstechniken, typische Belastungssituationen erkennen und reduzierende Maßnahmen vermitteln
- Durchführung einer Arbeitsplatzanalyse, Erlernen von Vermittlungskompetenz / Umgang mit Mitarbeitern trainieren
Die Ausbildungsinhalte werden vom IFGP auf die konkreten Bedürfnisse und Rahmenbedingungen des Unternehmens abgestimmt.