
Gesund Führen
Das webbasierte Training Gesund Führen sensibilisiert für Rollen, Aufgaben und Möglichkeiten der Führungskraft zur Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz.
Die Teilnehmenden...
- werden für ihre eigene Gesundheit und die Notwendigkeit der Förderung von Gesundheitskompetenz sensibilisiert,
- lernen betriebliche Einflüsse auf die Gesundheit von Beschäftigten kennen,
- erfahren Grundlagen über die Zusammenhänge von Führung und Gesundheit,
- gewinnen Kenntnisse zur Unterstützung ihrer Beschäftigten,
- lernen, Beschäftigte zu gesundheitsorientiertem Verhalten zu motivieren,
- reflektieren anhand von Praxisbeispielen den möglichen Transfer auf die eigene Arbeit und bekommen Anregungen zur Entwicklung eigener Handlungspläne.
Für den Transfer des Wissens in den Arbeitsalltag ist oft auch die Kombination eines webasierten Trainings (WBT) mit einer Präsenzveranstaltung in Form eines Seminars Führung & Gesundheit oder Workshops (Blended Learning) sinnvoll. Hier können Inhalte vertieft und für die operative Arbeit präzisiert werden. Das WBT schafft dabei eine gemeinsame Basis und die darauf aufbauende Präsenzveranstaltung den Rahmen für einen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen/ Kollegen über reale Umsetzungsmöglichkeiten im eigenen Zuständigkeitsbereich (kollegiale Beratung).